Ihre Notare für Unternehmen: Ihre Partner bei notariellen Themen im Gesellschaftsrecht

Mit derzeit vier Notaren sind wir die größte Sozietät in Rüsselsheim und im Kreisgebiet Groß-Gerau und stehen Ihnen bei allen notariellen Angelegenheiten zur Seite

  • Kompetent und Erfahren
  • Seit über 40 Jahren für Sie da
  • Kurzfristige Termine verfügbar

5,0 Stars 100+ Bewertungen bei Google & Facebook

Avatar Team

Werde Teil unseres Teams!

3 Stellenangebote ansehen

Video Prev 1
Bild 02

Unsere Notare Unterstützen Sie bei allen THEMEN RUND UM das GESELLSCHAFTSRECHT

Gesellschaftsrechtliche Angelegenheiten für Unternehmen erfordern eine fundierte rechtliche Beratung und Expertise. Als erfahrene Notar- und Rechtsanwaltskanzlei verstehen wir die Komplexität dieser Angelegenheiten und bieten unseren Unternehmensmandanten umfassende Unterstützung bei allen notariellen Belangen im Bereich des Gesellschaftsrechts und das schon seit über 40 Jahren!

Gründung von Unternehmen

Die Gründung eines Unternehmens ist ein wichtiger Schritt, der sorgfältig geplant und rechtlich abgesichert sein sollte. Wir unterstützen Sie bei der Gründung Ihres Unternehmens und helfen Ihnen bei der Erstellung und Beurkundung aller erforderlichen Gründungsdokumente, wie z.B. Gesellschaftsverträge, Satzungen und Handelsregistereintragungen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen von Anfang an auf einer soliden rechtlichen Grundlage steht.

Gesellschaftsverträge

Gesellschaftsverträge sind entscheidende Dokumente, die die rechtlichen Beziehungen zwischen den Gesellschaftern regeln. Wir helfen Ihnen bei der Ausarbeitung und Beurkundung von Gesellschaftsverträgen, um die Rechte und Pflichten der Gesellschafter klar zu definieren und mögliche Konflikte zu vermeiden. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, langfristige und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

Umstrukturierungen und Kapitalmaßnahmen

Im Laufe der Geschäftstätigkeit können Umstrukturierungen oder Kapitalmaßnahmen erforderlich sein, um das Unternehmen anzupassen oder zu erweitern. Wir unterstützen Sie bei allen rechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit Umstrukturierungen, wie z.B. Umwandlungen oder Kapitalerhöhungen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass diese Maßnahmen ordnungsgemäß durchgeführt werden und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind.

Notarielle Beurkundungen und Beglaubigungen

Als Notare sind wir berufen, bestimmte Rechtsgeschäfte zu beurkunden oder zu beglaubigen, um ihnen rechtliche Gültigkeit zu verleihen. Wir unterstützen Sie bei allen notariellen Beurkundungen und Beglaubigungen im Rahmen Ihrer geschäftlichen Aktivitäten, wie z.B. Gesellschafterbeschlüssen, Vollmachten oder Verträgen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine schnelle und zuverlässige Abwicklung Ihrer notariellen Angelegenheiten zu bieten, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Regelung der Unternehmensnachfolge

Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist ein entscheidender Schritt für den Fortbestand eines Unternehmens, insbesondere in Familienunternehmen oder kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Hier sind einige wichtige Schritte und Überlegungen für die Regelung der Unternehmensnachfolge:

  1. Frühzeitige Planung:
    Die Planung der Unternehmensnachfolge sollte frühzeitig beginnen, idealerweise Jahre oder sogar Jahrzehnte, bevor der Eigentümer das Unternehmen tatsächlich übergeben möchte. Frühzeitige Planung ermöglicht eine reibungslose Übergabe und bietet genügend Zeit, um die richtige Strategie zu entwickeln.

  2. Klare Ziele und Vorstellungen:
    Der aktuelle Eigentümer sollte klare Ziele und Vorstellungen darüber haben, wie die Unternehmensnachfolge gestaltet werden soll. Dies könnte die Auswahl eines geeigneten Nachfolgers, die Festlegung von Prioritäten und Werten des Unternehmens sowie die Sicherstellung einer stabilen Finanzlage umfassen.

  3. Auswahl des Nachfolgers:
    Die Auswahl eines geeigneten Nachfolgers ist entscheidend. Dies könnte ein Familienmitglied, ein langjähriger Mitarbeiter oder eine externe Person sein. Die Fähigkeiten, Qualifikationen und das Engagement des potenziellen Nachfolgers sollten sorgfältig bewertet werden.

  4. Entwicklung eines Nachfolgeplans:
    Ein Nachfolgeplan sollte alle wichtigen Aspekte der Unternehmensnachfolge abdecken, einschließlich der Übertragung von Eigentum und Kontrolle, der Bestimmung von Führungskräften, der Sicherung der Finanzierung und der Steuerplanung.

  5. Rechtliche und steuerliche Aspekte:
    Die Regelung der Unternehmensnachfolge kann komplexe rechtliche und steuerliche Fragen aufwerfen. Es ist ratsam, rechtliche und steuerliche Experten hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden und steuerliche Fallstricke vermieden werden.

  6. Kommunikation und Mitarbeiterbeteiligung:
    Eine offene und transparente Kommunikation mit den Mitarbeitern über die geplante Unternehmensnachfolge ist wichtig, um Unsicherheiten zu minimieren und das Vertrauen zu erhalten. Mitarbeiterbeteiligung kann auch ein wichtiger Bestandteil des Nachfolgeplans sein.

  7. Implementierung und Überprüfung:
    Sobald der Nachfolgeplan entwickelt wurde, sollte er implementiert und regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass er den sich ändernden Bedürfnissen und Umständen gerecht wird.

Die Regelung der Unternehmensnachfolge erfordert sorgfältige Planung, Engagement und Zusammenarbeit aller Beteiligten. Eine frühzeitige und umfassende Planung kann dazu beitragen, einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und die langfristige Stabilität und Kontinuität des Unternehmens zu sichern.

DR. AXEL GROTH LL.M. OEC.

DR. AXEL GROTH LL.M. OEC.

Rechtsanwalt Notar (mit Amtssitz in Rüsselsheim)

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne zu Ihrem Anliegen

Vereinbaren Sie Ihren ersten Beratungstermin. Kurzfristige Termine sind verfügbar! Bei allen notariellen Angelegenheiten im Gesellschaftsrecht für Unternehmen können Sie sich auf unsere Fachkompetenz, Erfahrung und persönliche Betreuung verlassen. Wir stehen Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses zur Seite und helfen Ihnen, die für Ihr Unternehmen besten Lösungen zu finden.

Oder rufen Sie uns an:

Phone

06142 / 96 27 0 (Zentrale)

Phone

06142 / 96 27 11 (Notariat)

5,0 Stars 100+ Bewertungen bei Google & Facebook

Map 02 Tablet

Unser Amtsbereich

Mit elf Rechtsanwälten/innen, darunter vier Notaren ist die Kanzlei Groth · Müller die größte Sozietät im Raum Rüsselsheim. Der Amtsbereich unserer Notare umfasst die Städte Rüsselsheim, Raunheim und Kelsterbach. Hier können wir Geschäfte für Klienten vornehmen, unabhängig davon, wo sich ein Grundstück in Deutschland oder der Sitz einer Gesellschaft befindet.

Unsere Rechtsanwälte und Notare

Keine langen Wartezeiten. Kurzfristige Termine sind verfügbar. Einer der vier Notare unserer Kanzlei wird Zeit für Sie finden!

Notarkosten

Unsere Honorare basieren auf dem bundesweit geltenden Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG). Die Gebühren, die ein Notar berechnet, sind nicht vom Arbeitsaufwand des Notars abhängig, sondern ausschließlich von der Bedeutung und dem Wert des Geschäfts. Nach dem GNotKG gibt es für jede Amtshandlung des Notars einen festgelegten Gebührensatz, der anhand einer Gebührenstaffelung entsprechend dem Wert des Geschäfts berechnet wird. Die Beurkundungsgebühr deckt die umfassende Beratung durch den Notar, die Erstellung des Entwurfs und die eigentliche Beurkundung ab.

Da jeder Notar gesetzlich verpflichtet ist, die Gebühren nach dem GNotKG zu berechnen, ist ein direkter Preisvergleich der Notare nicht zielführend. Bei der Auswahl eines Notars ist es stattdessen ratsam, auf Kompetenz, Erfahrung und die Meinungen anderer Mandanten zu achten.

Notar Bild

Mandantenstimmen

5,0 Stars 100+ Bewertungen bei Google & Facebook
Stars

Mario Jeßberger

Ich war Klient bei Hr. RA Miltner und war sehr zufrieden! Mit seiner ruhigen und sachlichen Art sowie seiner Kompetenz hat er mir nicht nur viele Sorgen und Nöte genommen, er hat mich auch super beraten und meine Angelegenheit zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst. Auch die Damen am Telefon waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. Ich kann diese Kanzlei und speziell Hr. Miltner nur empfehlen! Vielen Dank für alles!

Quelle: Google Business

Stars

Petra Herbig-Baars

Ich bin seit vielen Jahren eine Klientin der Kanzlei Groth-Müller und wurde bereits in verschiedenen rechtlichen Themen inklusive bei einer notariellen Beurkundung ausgezeichnet vertreten. Die Kanzlei Groth-Müller genießt mein vollstes Vertrauen. Mein besonderer Dank gilt Frau RA Schmidt-Hieber, die mich während meiner Scheidung exzellent vertreten, sich für mich bestmöglich eingesetzt sowie mich mit ihrer sehr freundlichen und professionellen Art ausgezeichnet betreut hat. Ich kann Frau RA Schmidt-Hieber uneingeschränkt weiterempfehlen.

Quelle: Google Business

Stars

Daniel Burkhard

Ich hatte bereits im beruflichen Kontext oft mit dem Notariat der Kanzlei Groth und Müller zu tun. Hierbei waren meine Kunden und ich stets sehr zufrieden. Durch einen Verkehrsunfall habe ich ebenfalls für private Zwecke die Leistung der Kanlei Groth und Müller in Anspruch genommen. Die Abwicklung des Schadens erfolgte problemlos und sehr schnell.

Quelle: Google Business

Team Gross

Über die Kanzlei Groth · Müller

Rechtsanwälte in Partnerschaft und Notare

Die Kanzlei Groth · Müller ist die größte Sozietät in Rüsselsheim und dem Kreisgebiet Groß-Gerau. Vor über 40 Jahren gegründet, betreut die Kanzlei Mandanten überwiegend in den verschiedenen Bereichen des Zivil- und Wirtschaftsrechts.

Mit derzeit elf Rechtsanwälten/innen, darunter vier Notaren sowie einem Stab von über 20 Mitarbeiterinnen begleitet die Kanzlei Mandanten bei deren privaten und geschäftlichen Entscheidungen ebenso wie bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung von Rechten und Ansprüchen.

Unsere Tätigkeitsgebiete

Ganzheitliches Leistungsspektrum für alle Rechtsfragen und Notar-Themen für Mandanten aus Rüsselsheim, Frankfurt, Raunheim und Umland
Footer Bg

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne zu Ihrem Anliegen

Unsere Standorte

Rüsselsheim

Pin

Grabenstrasse 29-31, 65428 Rüsselsheim

Phone

06142 / 96 27 0 (Zentrale)

Phone
06142 / 96 27 11 (Notariat)
Fax
06142 / 6 22 55
Mail

anwalt@groth-mueller.de

Mail

notariat@groth-mueller.de (Notariat)

Frankfurt a. M.

Pin

Goethestraße 16 (Eingang: Kleine Bockenheimer Straße 5),
60313 Frankfurt am Main

Phone

069 / 87 00 56 90 (Zentrale)

Fax
06142 / 6 22 55
Mail
frankfurt@groth-mueller.de
Map Bild